Rechtlicher Hinweis
Die in dieser Website enthaltenden Informationen unterliegen einer Haftungsausschlussklausel, einem Copyright-Hinweis, den anwendbaren Vorschriften über den Schutz personenbezogener Daten und den Nutzungsbedingungen.
Haftungsausschlussklausel
Salva Industrial, S.A. (nachfolgend SALVA) haftet nicht für nicht auf dieser Website enthaltene Informationen, die nicht direkt von seinem Webmaster verwaltet werden. Die auf dieser Website enthaltenden Links dienen ausschließlich der Information des Nutzers über das Vorhandensein anderer Internetquellen, welche die auf dieser Website enthaltenen Informationen erweitern können. Diese Links sind kein Vorschlag, Einladung oder Empfehlung, die Zielseiten zu besuchen. Darum haftet SALVA nicht für das durch die Nutzung dieser Hyperlinks erzielte Ergebnis. SALVA haftet keinesfalls gegenüber Dritten für direkte oder indirekte Schäden, wirtschaftliche Schäden, Verlust von Kunden oder entgangenen Gewinn als Folge der Nutzung von www.salva.es oder den übrigen Domains des Unternehmens SALVA.
Copyright-Hinweis
© Salva
Alle Inhalte dieser Website und insbesondere Marken, Handelsnahmen, Industriemuster, Texte, Fotografien, Grafiken, Logos, Symbole, Software und andere industriell und geschäftlich nutzbare Zeichen unterliegen den geistlichen und gewerblichen Eigentumsrechten von SALVA oder Dritten, die der Verwendung auf der Website zugestimmt haben. Darum ist jegliche Verwendung bzw. Reproduktion gleich welcher Art (einschließlich Internet) ohne die ausdrückliche Zustimmung durch SALVA untersagt. Hierin inbegriffen sind Domainnamen, soziale Netzwerke, Webseiten, Blogs, Foren usw.
Der Zugriff und die Navigation des Nutzers stellen keinesfalls eine Zustimmung dar oder dass auf Rechte verzichtet, diese übertragen oder ganz- oder teilweise abgetreten werden, oder dass Rechte oder die Aussicht auf ein Recht insbesondere in Bezug auf die Veränderung, Umgestaltung, Nutzung, Verbreitung und öffentliche Bekanntmachung der besagten Inhalte ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von SALVA oder der jeweiligen Eigentümer erteilt werden.
Schutz personenbezogener Daten
SALVA respektiert die Privatsphäre des Nutzers. Darum hat SALVA auf der Grundlage der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr die gesetzlich einforderbaren Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergriffen. Ebenso ist das Unternehmen darum bemüht, alle zusätzlichen technischen Schutzmaßnahmen anzuwenden, die ihm zur Verfügung stehen.
Die Website des Unternehmens SALVA kann „Cookies“ verwenden, wenn die Nutzer seine Webseiten besuchen. Diese dienen der Erkennung seines Browers, der für die Navigation gewählten Sprache und anderer vom Nutzer konfigurierbarer Elemente. Der Nutzer hat die Möglichkeit, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er beim Empfang von „Cookies“ benachrichtigt wird, sodass er eventuell deren Installation auf seiner Festplatte verhindern kann. Bitte lesen Sie die Anleitung ihres Browsers, um diese Informationen zu erweitern.
Im Allgemeinen ist für die Kontaktaufnahme mit SALVA die Angabe personenbezogener Daten über ein Formular erforderlich. Diesbezüglich werden Sie über den Zweck und die Mittel der Verarbeitung der personenbezogenen Daten informiert, es wird die Zustimmung des Betroffenen für die Verarbeitung angefragt und die Konformität der Dienstleistung oder Inhalts mit folgender Datenschutzerklärung sichergestellt:
Datenschutzerklärung
Anhand dieser Datenschutzerklärung erläutert SALVA seine Verhaltensweise hinsichtlich der Verwendung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten:
Verantwortliches Unternehmen
SALVA INDUSTRIAL, S.A. ist das für die Verarbeitung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verantwortlich. Die Kontakt-E-Mail für Fragen oder Beschwerden bezüglich des Datenschutzes lautet: lopd@salva.es
Zweck
SALVA verarbeitet die von den betroffenen Personen zur Verfügung gestellten Daten zu einem bestimmten Zweck. Personenbezogene Daten werden unter anderem zu folgenden spezifischen Zwecken verarbeitet: Abwicklung der Versendung der von den Kunden angefragten Informationen, der Zahlung von Rechnungen, der Wartung der installierten Geräte, Zusendung von interessanten Produkt- und Dienstleistungsangeboten an die betroffenen Personen usw.
Wurde die Website für die Zusendung einer Bewerbung anhand des hierfür vorgesehenen Formulars verwendet, werden die zur Verfügung gestellten Daten zu dem Zweck verarbeitet, diese Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens für die freien Stellen bei SALVA abzuwickeln.
Es werden keine automatisierten Entscheidungen auf der Grundlage der übermittelten personenbezogenen Daten getroffen.
Die erfassten Daten werden nicht länger aufbewahrt, wie es notwendig ist, um den Verarbeitungszweck zu erfüllen und die im Einzelfall geltenden anwendbaren Gesetzesvorschriften zu erfüllen.
Die erfassten Daten werden ohne vorherige Zustimmung des Betroffenen nicht für eine spätere Verarbeitung verwendet, deren Zweck von dem anfänglich angegebenen abweicht.
Im Allgemeinen werden keine Daten der Spezialkategorie verarbeitet. Sollten diese Daten für die durchzuführende Verarbeitungsart notwendig sein, wird zuvor die Zustimmung des Betroffenen angefragt und die hierfür vorgesehenen spezifischen Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist das gegenseitige Einvernehmen beider Parteien. Sollte die durchzuführende Verarbeitung dies erfordern, wird ein Dienstleistungsvertrag verfasst, dessen Ausführung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist, die in dem zuvor entsprechend den darin festgelegten Bedingungen vorgelegten Angebot enthalten sind.
Empfänger
Es ist keine Übermittlung von Daten an Dritte vorgesehen, es sein denn es besteht eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung. Sollte eine solche Möglichkeit vorgesehen sein, wird Sie SALVA um Ihre Zustimmung bitten.
Rechte
Jede Person ist berechtigt, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob bei SALVA personenbezogene Daten verarbeitet werden, die sie betreffen.
Die interessierten Personen sind berechtigt, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen sowie die Berichtigung ungenauer Daten bzw. deren Löschung zu verlangen, zum Beispiel wenn diese Daten für den Zweck, zu dem sie erfasst wurden, nicht mehr benötigt werden.
Unter bestimmten Umständen können die Betroffenen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden wir diese nur zum Zweck der Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aufbewahren.
Unter bestimmten Umständen können die Betroffenen aus mit ihrer speziellen Situation zusammenhängenden Gründen der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. SALVA wird diese Daten nicht verarbeiten, es sei denn, es bestehen zwingende Gründe, bzw. für die Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Die betroffenen Personen sind berechtigt, die Portabilität der Daten, über die SALVA verfügt, an einen anderen Verantwortlichen der Verarbeitung zu übertragen. SALVA wird diese Portabilität unter Verwendung von portablen Datenformaten ermöglichen, wenn dies technisch möglich ist und keinen unverhältnismäßigen Aufwand darstellt.
Um diese Rechte auszuüben, richten Sie sich bitte per E-Mail an lopd@salva.es. Nach Empfang der Anfrage wird der Betroffene über die für die Ausübung dieser Rechte erforderliche Dokumentation informiert und erhält die jeweils auszufüllenden Formulare und Modelle.
Wurde die Zustimmung für einen spezifischen Zweck gegeben, sind die betroffenen Personen berechtigt, die Zustimmung jederzeit zurückzunehmen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der auf Grundlage der vor der Rücknahme gegebenen Zustimmung durchgeführten Verarbeitung betrifft.
Die betroffenen Personen können bei der zuständigen Datenschutzbehörde Einspruch einlegen, insbesondere wenn sie ihre Rechte nicht zufriedenstellend ausüben konnten.
Sicherheit
SALVA hat die für die jeweilige Verarbeitung geforderten Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten ergriffen und alle technischen und organisatorischen Mittel und Maßnahmen eingesetzt, um Verlust, Missbrauch, Umgestaltung, unberechtigten Zugriff und Entwendung der SALVA zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu verhindern. Die Website-Familie unter der Domain salva.es bietet Links zu dritten Websites. Da über diese Links keine Kontrolle ausgeübt wird, sollten Sie deren Datenschutzerklärung aufmerksam lesen.
Dienste und Inhalte der Website www.salva.es
SALVA bietet gegenwärtig oder zukünftig drei Arten von Diensten:
Informationsdienste, die Bürgern, Kommunikationsmedien, Unternehmen, Behörden und anderen Verantwortlichen einen einfachen, effektiven Zugriff auf die Informationen bieten, wodurch die Transparenz und das Verständnis der Politiken und Tätigkeiten von SALVA verbessert werden.
Interaktive Kommunikationsdienste, die einen besseren Kontakt zu Bürgern, Kommunikationsmedien, Unternehmen, Zivilgesellschaft und öffentlichen Akteuren ermöglichen und so Anfragen über Initiativen und Politiken von SALVA erleichtern.
Transaktionsdienste, die den Zugriff vom Privatbereich der Website auf alle grundlegenden Transaktionsarten erlauben, zum Beispiel: Finanzgeschäfte, persönliche Transaktionen, Anmeldung für Veranstaltungen, Beauftragung von Kursen oder Konferenzen, Beschaffung bzw. Erwerb von Dokumenten usw.
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung der Website www.salva.es unterliegt den in diesem rechtlichen Hinweis festgelegten Vorschriften. Mit ihrer Nutzung akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
www.salva.es und das gesamte Material sind Eigentum des Unternehmens SALVA INDUSTRIAL, S.A., eingetragen in das Handelsregister von Gipuzkoa, Band 251, Seite 75, Blatt Nummer 4.989, Eintrag 1, E-Mail-Adresse salva@salva.es.
Die Website www.salva.es oder deren Teile dürfen weder reproduziert, dupliziert, kopiert, verkauft, weiterverkauft noch für jegliche kommerziellen oder anderen Zwecke genutzt werden, die nicht ausdrücklich vom Unternehmen genehmigt worden sind.
Die Änderung des Materials oder dessen Verwendung für andere Zwecke stellen einen Verstoß gegen das Copyright und andere Markenrechte dar.
Aus rechtlichen Gründen kann und muss SALVA den zuständigen Behörden gemäß den spanischen Gesetzen alle angeforderten Informationen zur Verfügung stellen, wenn der entsprechende Gerichtsbeschluss vorliegt. Dieser wird nur erteilt, wenn ein Richter den starken Verdacht hat, dass der Nutzer illegale Tätigkeiten ausgeführt hat. Unter dieser Voraussetzung kann SALVA mit der Absicht, mit der Justiz zusammenzuarbeiten, nach Vorlage des erforderlichen Gerichtsbeschlusses Informationen über die die Verbindung des Nutzer identifizierende IP-Adresse sowie die genaue Uhrzeit der Verbindung, Nutzernamen und -passwörter usw. aufzeichnen und dann der Polizei aushändigen. Die IP-Adressen und Verbindungszeiten werden nur bei denjenigen Diensten aufgezeichnet, bei denen vermutet wird, dass ein Nutzer diese illegal nutzt.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., einem Unternehmen aus Delaware mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (California), CA 94043, USA (Google Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Namen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Protokolle über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist bzw. soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Verarbeitung der Daten ablehnen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.